Rostbraten mit Bärlauch-Gnocchi

Ein Rezept von Christoph Puchegger, Puchegger-Wirt.

Infos

Mittel Mittel

Zutaten

Rostbraten

  • 2 Rostbraten (oder Beiried, Hühnerbrust, Fischfilet,…)
  • Kräuter
  • Knoblauch
  • Blattsalat oder Kräutersalat

Gnocchi

  • 300 g Erdäpfel (mehlig)
  • 60 g Mehl (griffig)
  • Salz, Pfefffer, Muskatnuss
  • 2 Dotter
  • 1 EL Maizena
  • 1 EL Grieß
  • 1 EL Butter

Bärlauchpesto

  • Bärlauch
  • Olivenöl
  • Parmesan
  • Zitronensaft
  • Pinienkerne oder Nüsse
  • Salz, Pfeffer

Ofenparadeiser

  • Kirschtomaten
  • Salz, Pfeffer
  • Kräuter

Zutaten für 4 Portionen

Merkmale

  • Rind / Kalb

Zubereitung

  • Mehlige Erdäpfel schälen, grob schneiden und in gut gesalzenem Wasser weich kochen.

Bärlauchpesto

  • Bärlauch, etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zitronen- oder Limettensaft, geröstete Pinienkerne oder Nüsse und geriebenen Parmesan gemeinsam pürieren.
  • Öl nach und nach zugeben, dann wird das Pesto nicht zu ölig und es entsteht eine schöne homogene Sauce.

Ofenparadeiser

  • Die Kirschtomaten halbieren und mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech legen.
  • Salzen, pfeffern, mit Olivenöl beträufeln und mit Kräutern bestreuen.
  • Eine mit dem Handballen zusammengedrückte Knoblauchzehe kommt abschließen noch dazu. Die Paradeiser bei 160° Grad circa 5 Minuten garen.

Gnocchi

  • Die weichgekochten Erdäpfel abseihen und im Topf am Herd bei kleiner Hitze die Restflüssigkeit verdampfen lassen – sonst wird der Teig für die Gnocchi zu weich.
  • Die ausgedampften Erdäpfel kommen in die Presse oder werden mit der Hand zerstampft.
  • Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen.
  • Es folgen Dotter, Maizena, Grieß, ein Teil des Mehls und die Butter. Der Gries macht die Gnocchi besonders flaumig.
  • Das restliche Mehl zugeben bis sich der Teig gut von der Schüssel und den Fingern löst.
  • Den fertigen Teil halbieren, in zwei Stangerl formen und mit dem Messerrücken Gnocchi herunterstechen.
  • Im gut gesalzenen, kochenden Wasser circa 3 Minuten kochen (Wasser darf nicht zu stark kochen – wallendes Wasser).
  • Nach dem Kochen die Gnocchi in einer Pfanne mit Bärlauch-Pesto und gerösteten Pinienkernen schwenken.

Rostbraten

  • Für den Rostbraten Backrohr auf 200° C vorheizen und Öl in der Pfanne erhitzen. Fleisch immer erst kurz vorm Braten auf beiden Seiten salzen.
  • Das Fleisch nur auf einer Seite pfeffern. Mit der gepfefferten Seite nach oben in die Pfanne legen und von beiden Seiten gut anbraten.
  • Kräuter, mit der Hand zerdrückter Knoblauch sowie etwas Butter ind die Pfanne geben.
  • Nach dem Braten darf das Fleisch in der Pfanne noch für 3 bis 4 Minuten bei 200° C ins Backrohr. Bis zum Anrichten das Fleisch zugedeckt noch kurz rasten lassen.

Rostbraten mit Ofenparadeisern, Gnocchi und Salat anrichten und genießen.

Eine Videoanleitung zum Rezept finden Sie hier.

Rezept herunterladen