Geschmorte Schweinsbackerl mit Erdäpfelnockerl
Ein Rezept von Alexander Rehberger, Landgasthof Zum Schwarzen Adler.
Zubereitung
Schweinsbackerl
- Die Schweinsbackerl salzen und pfeffern und in Olivenöl auf allen Seiten schön anbraten.
- Im Bratrückstand die grob gewürfelten Zwiebeln und das ebenso grob gewürfelte Wurzelwerk bräunen und mit Rotwein und Suppe ablöschen.
- Danach die geschälten Paradeiser, Knoblauch und die Gewürze beifügen. Die Schweinsbackerl einsetzen und das ganze zugedeckt oder am besten im Rohr schmoren bis die Backerl weich sind.
- Während die Schwinsbackerl schmoren, Petersilie, Zitronenschale und eine Zehe Knoblauch zusammen fein hacken und beiseite stellen.
Erdäpfelnockerl
- Erdäpfel durch die Erdäpfelpresse drücken, mit allen Zutaten verkneten und 30 Minuten rasten lassen.
- Rollen mit ca. 2 cm Durchmesser formen und mit dem Messer in Stücke schneiden.
- In leicht siedendem Salzwasser mehr ziehen als kochen lassen.
- Mit einem Siebschöpfer aus dem Wasser heben.
Anrichten
- Nach der Garzeit je 2 Backerl auf einem Teller anrichten, mit der Sauce übergießen und der Petersilmischung üppig bestreuen. Dazu Erdäpfelnockerl reichen.