Bauernente, Maronischupfnudeln, Rotkrautstrudel
Ein Rezept von Christoph Puchegger, Puchegger-Wirt.
Zubereitung
Ente
- Die Entenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen und anbraten.
- Kräuter und Butter in die Pfanne geben und alles bei 160° C im Rohr rosa braten.
- Immer wieder die Hautseite mit der Marinade einstreichen.
Strudelteig
- Alle Zutaten rasch zu einen Teig vermengen und im Kühlschrank 1 Stunde kühlen lassen.
Rotkrautstrudel
- Das Rotkraut mit Salz und Zucker würzen und 20 Minuten ziehen lassen.
- Zwiebel in Butter glasig anschwitzen und mit dem Rotwein ablöschen.
- Kraut und Gemüsefond hinzugeben und weichdünsten. Mit Preiselbeeren und Zimt abschmecken.
- Danach Grieß einrühren und einkochen. Zum Schluss die Nüsse und Birnenwürfel zugeben.
- Mürbteig mit dem Nudelholz ausrollen, Rotkrautmasse einfüllen und zu einem Strudel rollen.
- Mit brauner Butter bestreichen und im Rohr bei 175° C goldgelb backen.
Schupfnudeln
- Alles gut vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Zu Schupfnudeln formen und in gut gesalzenem Wasser kochen.
- Beim Anrichten in brauner Butter anbraten. Orangenfilets und halbierte Maroni kurz mitbraten.